15.08. Gemeinde Möhnesee spart Energie- erste Maßnahmen
15.08. Presseinformation Gemeinde Möhnesee Gemeinde Möhnesee spart Energie Verwaltung erstellt Konzepte für Herbst/Winter Sämtliche Vorschläge werden mit der Politik abgesprochen
Das virtuelle Rathaus Möhnesee
Die Gemeinde Möhnesee bereitet sich zurzeit auf die ankommenden Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet vor. Hier finden Sie Informationen zum Thema Erstaufnahme und Registrierung sowie Asylbewerberleistungen (AsylbLG) für die Geflüchteten. Außerdem erfahren Sie, wohin Sie sich bzgl. Wohnraumangeboten und Spenden wenden können.
Weitere Informationen
Als Grundstückseigentümerin bzw. Grundstückseigentümer haben Sie in diesem Jahr eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Feststellungserklärung) bei Ihrem Finanzamt abzugeben.
Bei Fragen erreichen Sie das Finanzamt Soest unter der eingerichteten Grundsteuerhotline 02921 351-1959 (Montag – Freitag von 9 bis 18 Uhr) oder unter www.grundsteuer.nrw.de.
Weitere Informationen
Informationen der Gemeindeverwaltung Möhnesee
15.08. Presseinformation Gemeinde Möhnesee Gemeinde Möhnesee spart Energie Verwaltung erstellt Konzepte für Herbst/Winter Sämtliche Vorschläge werden mit der Politik abgesprochen
Auf diese Bekanntmachung wird im Bekanntmachungskasten der Gemeinde Möhnesee am Rathaus hingewiesen
16. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 „Nord-West“ in Günne Aufstellungsbeschluss gem. § 13a i.V. m. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch
Die Gemeinde Möhnesee liegt im südlichen Teil des Kreises Soest und verbindet die Soester Börde mit dem Arnsberger Wald. Die Entfernung zur Kreisstadt Soest beträgt rd. 10 km.
hier kommen Sie zum Newsletter>>
Corona-Quarantäne-Hotline der Gemeinde Möhnesee:
Zur Beantragung von Quarantäneausnahmen und Quarantäneverkürzungen ist die Gemeinde Möhnesee per E-Mail unter corona@moehnesee.de und telefonisch unter 02924-981171 zu den allgemeinen Dienstzeiten sowie Samstags, Sonntags und an Feiertagen jeweils von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr zu erreichen