Pressemitteilung – Böschungsbewuchs bedroht Standfestigkeit einer Stützmauer
Am Nordufer der Möhnetalsperre zwischen Körbecke und Stockum, kurz hinter dem Fischereigehöft des Ruhrverbands, sichert eine rund 200 Meter lange
Das virtuelle Rathaus Möhnesee
Zurzeit erreichen Sie die Mitarbeiter/innen der Gemeindeverwaltung nur telefonisch oder nach Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten!
Öffnungszeiten:
Zusätzlich Einwohnermeldeamt:
Corona-Quarantäne-Hotline des Ordnungsamtes der Gemeinde Möhnesee
Tel. 02924-981171
E-Mail: corona@moehnesee.de
Die Kapazität der Parkplätze ist begrenzt. Fahrzeuge, die in Wohnstraßen oder am Straßenrand widerrechtlich parken bzw. die Rettungswege versperren oder einschränken, werden unverzüglich abgeschleppt. Der Ordnungsdienst wurde personell aufgestockt, ein Abschlepp-dienst steht abrufbereit.
Die Gemeinde behält sich vor, bei einem größeren Besucheransturm weitreichende Maßnahmen wie Sperrungen, Einbahnstraßenregelungen etc. vorzunehmen.
Ferner wird nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass am unbefestigten Uferrand des Möhnesees die Gefahr besteht, im Schlick zu versinken. Bitte betreten Sie die Seeflächen, die wegen des niedrigen Wasserstandes frei liegen, nicht! Selbst wenn es den Eindruck macht, dass die Flächen gefroren und schneebedeckt sind, besteht die Gefahr, in den Untergrund zu sinken. Sie werden nicht in der Lage sein, sich aus eigener Kraft aus dieser Lage zu befreien!
Bitte halten Sie jederzeit die Corona-Regeln ein! Es geht um Ihre Gesundheit!
Informationen aus der Gemeindeverwaltung Möhnesee
Am Nordufer der Möhnetalsperre zwischen Körbecke und Stockum, kurz hinter dem Fischereigehöft des Ruhrverbands, sichert eine rund 200 Meter lange
Auf diese Bekanntmachung wird im Bekanntmachungskasten der Gemeinde Möhnesee am Rathaus hingewiesen
Ausführliche Informationen erhalten Sie hier >>>
Die Gemeinde Möhnesee liegt im südlichen Teil des Kreises Soest und verbindet die Soester Börde mit dem Arnsberger Wald. Die Entfernung zur Kreisstadt Soest beträgt rd. 10 km.
hier kommen Sie zum Newsletter>>