Zahlen | Daten | Fakten

Wirtschaft, Natur & Freizeit im Gleichklang

Bleibende Wander-Erlebnisse und einzigartige Wohn-Idylle, ruhige Angel-Areale und moderne Arbeits-Stätten, berühmte Segel-Reviere und innovativer Schul-Unterricht – in der Gemeinde Möhnesee stimmen alle Standortfaktoren. Die reizvolle Landschaft zählt zu den schönsten Erholungsgebieten Westfalens. Die attraktiven Freizeitangebote lassen zu jeder Jahreszeit keine Wünsche offen. Und eine individuelle Wirtschaftsförderung ist der Garant dafür, dass Unternehmen von besten Rahmenbedingungen profitieren.

Die Region rund um den Möhnesee ist zu recht bekannt für seine touristischen Attraktionen. Und so ist der Tourismus eine der tragenden Säulen der regionalen Wirtschaft. Die Nähe zum Ruhrgebiet, die gute Infrastruktur und das funktionierende Gemeinwesen in der Gemeinde bieten auch einen idealen Rahmen für produzierendes Gewerbe und Dienstleister.

Unternehmen und ihren Mitarbeitern wird am Möhnesee nicht nur eine reizvolle Umgebung geboten. Auch die anderen Standortfaktoren sind erstklassig. Am Möhnesee kann man sich niederlassen – als Unternehmen und als Familie.
Ein Standortvorteil im Wettbewerb um gute Mitarbeiter.

Starker Wirtschaftswert

Diese Potenziale zeichnen die Gemeinde Möhnesee zugleich als lebens- und liebenswerte Region mit starkem Wirtschaftswert aus. Und nicht zuletzt aus diesem Grund haben sich Unternehmen mit Weltruf hier an der traditionellen Handelsstraße, dem „Hellweg“, angesiedelt.
Dazu zählen u.a. der Automobilzulieferer Hella,  die Montagetechnik-Firma Ohrmann und die Warsteiner Brauerei.

Sie gesellen sich, wie am Möhnesee üblich, in guter Nachbarschaft u.a. zu Unternehmen wie dem Fahrrad-Hersteller Bachtenkirch Interbike, den Spielanlagen-Spezialisten Kindt oder der SER Elektronik. Die lobt den individuellen Firmen-Standort explizit auf ihrer Homepage: Er biete „Raum zum Denken“ und „Raum zum Entwickeln“. Wir nehmen das Kompliment gerne an. Es macht uns nämlich Stolz auf unsere Region Möhnesee.

Ausgezeichnete Bildung

Insgesamt drei Grundschulen – von ein- bis dreizügig – sichern die Bildung vor Ort. Ausgezeichnet ist die Möhneseeschule in Körbecke: Sie gewann 2007 den Deutschen Hauptschulpreis und trägt den Titel „Beste Hauptschule in NRW“.
Auch die Kleinsten sind in der Gemeinde Möhnesee bestens aufgehoben: Insgesamt fünf Kindergärten – darunter eine integrative Kindertageseinrichtung – freuen sich auf „Nachwuchs“.

Einwohnerstatistik (als pdf-Datei Einwohnerstatistik-30_06_2023.PDF)