04.04. 2022 Hoher Sachschaden nach Vandalismus an Bushaltestellen

Hoher Sachschaden nach Vandalismus an Bushaltestellen

Gemeinde Möhnesee wird Anzeige nach mehreren Vorfällen erstatten

Am vergangenen Wochenende wurden gleich mehrere Bushaltstellen im Gemeindegebiet mutwillig schwer beschädigt. Betroffen sind die Buswartehäuser an der Sekundarschule in Körbecke, am Teigelhof und am Schnapp`s Hof. Zum Teil wurden ganze Fenster zertrümmert, laut ersten Schätzungen der Gemeinde summiert sich der Schaden auf ca. 12.700 Euro.

„Natürlich werden wir Anzeige erstatten. Das ist sinnlose Zerstörungswut, die unbegreiflich ist“, so Bürgermeisterin Maria Moritz. Ärgerlich sei auch, dass die zertrümmerten Scheiben nun bis zur Reparatur keinen ausreichenden Schutz mehr vor Wind oder Regen böten. Auch Beigeordneter Günter Wagner zeigte sich betroffen über das Ausmaß der Verwüstungen. Schon am Wochenende war er vor Ort, um sich ein Bild zu machen und er nahm direkt Kontakt zur Kreispolizeibehörde auf.

Gemeinde wird Anzeige erstatten

 Bereits am vergangenen Wochenende und in der Nacht vom 30. auf den 31.03. wurde die Bushaltestelle in Wamel an der Kanzelbrücke schwer beschädigt. Auch hier mussten Scherbenhaufen zusammengekehrt werden. An allen betroffenen Bushaltestellen wurden die Glassplitter soweit möglich entsorgt und die Umgebung gereinigt. Die Gemeinde bemüht sich nun, schnellstmöglich Ersatzscheiben zu bestellen und einzubauen. Jörg Ferige, Leiter des Bauhofs: „Anstelle von Glasscheiben werden wir Polycarbonatscheiben einsetzen. Diese halten Vandalismusschäden besser aus“.

Die Gemeinde Möhnesee bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Verdächtige Aktivitäten können der Gemeinde zu den regulären Öffnungszeiten unter der 02924- 9810 gemeldet werden.